top of page
Aktiv Haus Weil Am Rhein - Holzbau Akademie

AH-Aktiv-Haus | Foto: Zooey Braun

Zukunftswissen für nachhaltigen Holzbau

Sicher planen und bauen mit dem ressourcenschonenden Baustoff Holz

Angesichts der europäischen, aber auch nationalen Klimaziele und der damit verbundenen Transformation zu emissionsarmen und nachhaltigen Gebäuden birgt der moderne Holzbau einen realen Lösungsansatz für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Die Politik und längst auch die Finanzierungsanforderungen zielen auf die Abbildung des CO2-Verbrauchs im gesamten Lebenszyklus. Und damit ist der mehrgeschossige Holzbau die professionellste Baumethode, die dem Klimaziel am nächsten kommt und sich bereits erwiesen hat.

Der nachwachsende Baustoff Holz und die innovative Modulbauweise lassen ein systemisches und zirkuläres Bauen zu. Bauen und sanieren mit Holz ist nicht nur klimafreundlich und prozessoptimiert, es verkürzt die Bauzeit, optimiert die Wirtschaftlichkeit und nicht zu vergessen, Holz kreiert gesunde Räume. Der modulare, serielle und systemische Holzbau bietet durch den Einsatz von vorgefertigten Holzelementen bautechnisch gute Ergebnisse, durch die Skalierbarkeit der Bauprozesse können schnell attraktive Zukunftsimmobilien errichtet werden.

Über uns

Unsere

MISSION

Zwei Experten kooperieren, um Wissen zu teilen. Mit der HOLZBAU AKADEMIE haben wir – das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und die KOALITION für HOLZBAU – uns zur Aufgabe gemacht, die Kompetenz im Holzbau innerhalb unserer Immobilienbranche zu stärken und zukunftsfähige Bauweisen zu fördern. Mit gezielten Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Wohnungs- und Immobilienunternehmen dabei, nachhaltig, wirtschaftlich und rechtskonform zu agieren.

Logo Koalition für Holzbau
EBZ-Logo
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung Holzbau Akademie
vom 8. Oktober 2024

Die KOALITION für HOLZBAU (KfH) geht den konsequenten nächsten Schritt auf ihrem Weg, den modernen Holzbau in Deutschland zu stärken. Gemeinsam mit dem renommierten EBZ Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und
Immobilienwirtschaft gründet Deutschlands größte Holzbau...

Unsere

SEMINARE

Die HOLZBAU AKADEMIE ist mit gezielten Weiterbildungsangeboten auf die spezifischen Bedürfnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ausgerichtet, insbesondere auf Projektentwickler, Bauherren, Bestandshalter, Planer

und Architekten, Sachverständige sowie Kommunen und Behörden. Unsere Inhalte konzentrieren sich auf die relevanten Themen des modernen, mehrgeschossigen Holzbaus, darunter:

Kreislauffähigkeit 
in Gebäuden und Bauteilen
Kreislauffähigkeit
in Gebäuden und Bauteilen

06.02.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar

Holzbau: Feuchte- & Versicherungs-management
Holzbau: Feuchte- & Versicherungs-management
mit Prof. Dr.-Ing. Patrik Aondio und Hartmut Thevis

19.03.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar

Brandschutz im modernen Holzbau MHolzBauRL für GK 4 + 5
Brandschutz im modernen Holzbau MHolzBauRL für GK 4 + 5

20.02.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar

Planen im Holzbau und Holzhybridbau
Planen im Holzbau und Holzhybridbau

25.03.2025

13:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar

Vergaberecht und moderner Holzbau
Vergaberecht und moderner Holzbau

26.02.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar

Brandschutz im modernen Holzbau Machbarkeiten im Wohnungsbau
Brandschutz im modernen Holzbau Machbarkeiten im Wohnungsbau

27.03.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar

ANMELDUNG ZUM VERTEILER
Informationen zu Seminaren erhalten
Anrede

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Aktiv Haus Weil Am Rhein - Holzbau Akademie

Ihre

VORTEILE

Vertiefen Sie Ihr Wissen zu
den aktuellen Regelungen und
Chancen des modernen Holzbaus
Erfahren Sie von Spezialisten, wie Holzbau in Ihren Projekten genutzt werden kann
Lernen Sie aus erfolgreichen
Praxisbeispielen und
vernetzen Sie sich mit
Experten der Branche

DIE

DOZENTEN

Herten-Koch_Rut_770x770.jpg

Dr. Rut Herten-Koch

Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht | Partnerin

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Prof_Aondio_quadrat.jpg

Prof. Dr.-Ing. Patrik Aondio

Studiengang Bau-Projektmanagement | Lehrgebiet Holzbau

HBC. Hochschule Biberach

Patrick Bergmann Akademie.JPG

Dr. Patrick Bergmann

Geschäftsführer

MADASTER Germany GmbH

Slosharek_Benjamin_web.png

Benjamin Slosharek

Sustainability Expert

KVL Bauconsult GmbH

Reinhard_Eberl_Pacan-Quadrat.jpg

Dipl.-Ing. Reinhard Eberl-Pacan

Geschäftsführer

Brandschutz plus GmbH

Markus-Viering_KVL_Group.jpeg

Prof. Dr. Markus G. Viering

Geschäftsführer

KVL Group

Lukas-Reininger_Werner_Sobek.webp

Lukas Reininger

Holzbauexperte

Werner Sobek AG

Hartmut Thevis-AON.png

Hartmut Thevis

Director Advocacy Construction
Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH

Roland Bechmann KfH_Website.jpg

Dipl.-Ing. Roland Bechmann

Vorstand

Werner Sobek AG

Marc Böhnke.jpg

Marc Böhnke

Dipl.-Ing. Architekt BDA

Geschäftsführer

greeen! architects GmbH

Career-Thivya-Athmanathan-Structural-Engineer-Werner_Sobek.webp

M.Sc. Thivya Athmanathan

Holzbauexpertin

Werner Sobek AG

Die HOLZBAU AKADEMIE gründet einen Beirat.

Weitere Information folgen in Kürze.

KONTAKT

Kontaktdaten KFH:

KOALITION für HOLZBAU

DAPB | Deutsche Agentur für Politikberatung GmbH Friedrichstraße 79

10117 Berlin

Ansprechpartner:

Sun Jensch Holzbau Akademie

Sun Jensch

KOALITION für HOLZBAU

Geschäftsführende Gesellschafterin DAPB GmbH

Kontaktdaten EBZ:

Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) - gemeinnützige Stiftung

Springorumallee 20

44795 Bochum

Ansprechpartner:

Tobias Innig Holzbau Akademie

Tobias Innig

Leiter Marketing |

Vertrieb

bottom of page